perspektivwechsel nach einem physischen und wahrnehmungsorientierten warm-up wird über vorgegebene tanzsequenzen, die auf den prinzipien des zeitgenössischen tanzes (schwerkraft, fliehkraft, momentum)aufgebaut sind, das eigene bewegungsspektrum erweitert.
der improvisatorische teil beschäftigt sich mit der beziehung körper im raum, wie drückt sich meine wahrnehmung, meine empfindung, zur umgebung in bewegung aus.
monatlich 55,-€ / 50,-€ ermäßigt
donnerstags 19 - 21 uhr
ver.rückt nach einem physischen und wahrnehmungsorientierten warm-up wird über vorgegebene tanzsequenzen, die auf den prinzipien des zeitgenössischen tanzes (schwerkraft, fliehkraft, momentum)aufgebaut sind, das eigene bewegungsspektrum erweitert.
im kompositorischen teil werden wir an den gesetzmäßigkeiten der komposition im raum arbeiten. das image bestimmt das timing, den rhythmus, die qualität der bewegung.
monatlich 55,-€ / 50,-€ ermäßigt
donnerstags 17:30 - 19 uhr
zeitgenössische tanztechnik im zeitgenössischen tanz werden die physischen gegebenheiten des körpers im raum - schwerkraft, fliehkraft, momentum/schwung - genutzt.
ein wechsel zwischen körperspannung und release entsteht, durch den der körper einem natürlichen bewegungsfluss (flow) folgen kann.
im unterricht werden sowohl die körperlichen möglichkeiten wie flexibilität, koordination, artikulation gefördert als auch die wahrnehmung für raum, zeit, dynamik, form
geschult. über die arbeit mit verschiedenen bewegungsprinzipien wird die entwicklung einer individuellen bewegungssprache gefördert.
monatlich 50,-€ / ermäßigt 45,-€
montags 19:30 - 21 uhr
contact improvisation zeitgenössische tanz form, in der 2 körper im miteinander möglichkeiten der bewegung erforschen. die fähigkeit zu rollen, der wechsel zwischen spannung und release, das abgeben, unterstützen und teilen von gewicht, heben, fallen und das sich ausdehnen des körpers in den raum hilft uns bei der bewegung in physischem kontakt.
das nutzen der schwerkraft und des momentums durch teilen des gewichts in bewegung bringt uns mit unserer partner*in in einen natürlichen bewegungsfluß.
monatlich 50,-€ / ermäßigt 45,-€
mittwochs 19:30 - 21 uhr
beyond borders in dem 2 x monatlich stattfindenden stimm-und bewegungskurs geht es um erforschen des zusammenspiels von stimme, atmung und bewegung. die arbeit eröffnet wege, um das eigene kreative potential zu nutzen und die verschiedenen qualitäten von sound, bewegung und innerer stille zu erkunden.
1. und 3. dienstag im monat
10 termine 140,-€ / ermäßigt 130,-€ beginn 06. März 2018
fitness „body&soul“ ein kurs zur verbesserung der beweglichkeit, kraft, ausdauer und Spaß an der bewegung. körperwahrnehmungsorientierte übungen führen zu mehr aufmerksamkeit für die eigene körperhaltung.
monatlich 45,-€ / 40,-€ ermäßigt
montags 18 - 19:15 uhr
yogapilates dehnungsübungen zur verbesserung der beweglichkeit und kräftigung für bauch und rücken in koordination mit der atmung.
monatlich 45,-€ / 40,-€ ermäßigt
mittwochs + donnerstags 9 - 10:15 uhr
fasziengymnastik ein vielseitiges trainingsprogramm, in dem durch unterschiedliche trainingsimpulse der körper in seinen grundfunktionen gestärkt wird. dehnen, bewegen, beleben und wahrnehmen fördern die vitalität und erweitern das spaktrum der beweglichkeit durch eine veränderte körperhaltung.
monatlich 45,-€ / ermäßigt 40,-€
mittwochs 18 - 19:15 uhr
montag | mittwoch | donnerstag | |||||||||||||||||||||||
9:00 - 10:15
|
yogapilates | yogapilates | |||||||||||||||||||||||
17:30 - 19:00
|
hier und jetzt tanzimprovisation |
||||||||||||||||||||||||
18:00 - 19:15
|
fitness body&soul | fasziengymnastik | |||||||||||||||||||||||
19:00 - 21:00 |
perspektivWechsel unmittelbare tanzkomposition |
||||||||||||||||||||||||
19:30 - 21:00 |
zeitgenössische tanztechnik |
contact improvisation |
"How to do things with art"
- Präsenz und Performativität im Tanz
Der Begriff der Performativität umschreibt körperliche Präsenz, Ereignishaftigkeit, Flüchtigkeit und das Momenthafte, sowie den Prozess des sich-Ereignens und Handelns in der leiblichen Kopräsenz von Künstler*innen und Publikum. In dem Workshop möchte ich mittels Körperwahrnehmungsübungen, Improvisation und Real Time Composition an Präsenz im performativen Prozess arbeiten. Übungen, die konkrete Herangehensweisen eröffnen, um verschiedenen Ebenen der Performance zu betrachten - die Motivation, den eigenen Körper in Bewegung zu bringen, Körperwahrnehmung, Raum, Zeit, Handlung, Gestus, Objekt und Haltung - Gegenstand des Workshops. Die Erfahrungen sollen zum Überdenken, Finden und Hinterfragen eigener Bedürfnisse, Haltungen und/oder Meinungen motivieren, um neue Einsichten oder Fragestellungen über das eigene künstlerische Handeln zu entdecken und zu formulieren.
26. / 27. Mai 2018
samstags 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
sonntags 10:00 Uhr - 16:00 Uhr
Kosten 140,-€/ 110,-€ ermäßigt
bewegung lesen - bewegung schreiben
Wie lese ich Bewegung, wie (be)schreibe ich Bewegung?
In diesem Workshop werden wir an klarer Artikulation der Bewegung im Raum arbeiten.
Mit dem Beginn einer Bewegung wird geben wir die Richtung vor, was wir "sagen" wollen ähnlich einem Satz, den wir in Worte fassen. Der Beginn fordert ein Konsequenz, der die Lesbarkeit der Bewegung für die Zuschauenden möglich macht.
Der Workshop wird beginnen mit einem physischen und wahrnehmungsorientierten Warm-up, in dem durch kleine vorgegebene Bewegungssequenzen das eigenen Bewegungsspektrum erweitert wird. Anschließend werden wir tanzend und schreibend an raum-, zeit- und körperspezifischen Kompositionsaufgaben arbeiten.
10. / 11. Februar 2018
samstags 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
sonntags 10:00 Uhr - 16:00 Uhr
Kosten 140,-€/ 110,-€ ermäßigt
Enter the image BodyMindCentering® und Improvisation
BodyMindCentering® enfaltet das Potential an körpereigener Intelligenz, das jeder Mensch in sich trägt, offenbart das Wissen und die Weisheit, die in den subjektiven Tiefen eines jeden Menschen schlummern und fördert die Beziehung zwischen Bewegung, Geist und Gefühlen. Über die Arbeit an verschiedenen Körpersystemen wie Skelett/Muskulatur, Sinne oder Organsystem finden wir Material um in Bewegung zu kommen. Spezifische Improvisationsaufgaben erweitern unser Bewegungsspektrum und lassen uns aufmerksam werden für Rhythmus, Timing, Form und emotionalem Ausdruck.
17. / 18. März 2018
samstags 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
sonntags 10:00 Uhr - 16:00 Uhr
Kosten 140,-€/ 110,-€ ermäßigt